Freitag, 21. November 2025

Circusmodelle 1:24

Auch unser guter Freund Manuel Lesch war wieder mit einer Auswahl seiner im 3D Druck entstandenen Circusmodelle auf der Circusmodellbauausstellung in Oer-Erkenschwick vertreten. In diesem Jahr zeigte er u.a. einen Kassenauflieger italienischer Bauart, einen Imbisswagen, einen Holzschindelwohnwagen, einen im Playmobilstil gebauter Mannschaftswagen, sowie einen Wohnwagen des VEB Staatszirkus Betriebsteil BUSCH und einen Packwagen des Cirus BARUM. Besonders stolz war er auf den Prototyp eines Hanomag R45 im Maßstab 1:24 wie auch eine Auswahl an Figuren in denen sich der ein oder andere Ausstellungsbesucher wiedererkennen konnte. 










Montag, 17. November 2025

Nachruf auf Dieter Ebling

Mit großer Betroffenheit haben wir vom Tod von Dieter Ebling erfahren. Sein Name und sein Lebenswerk sind untrennbar mit der von ihm und seiner Frau Margit gegründeten Kleinserien-Manufaktur MEK-Modelle verbunden, die über Jahrzehnte hinweg zu den prägenden Kräften im Modellbau gehörte. Auch und gerade in unserer Circusmodellbauwelt welche er nachhaltig geprägt hat. 

Bereits in den 1980er-Jahren begann Dieter Ebling damit, Urmodelle zu entwickeln oder angelieferte Vorlagen so aufzubereiten, dass sie in Resin gegossen werden konnten. Mit großer handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für die Wünsche der Szene schuf er Modelle und Tierfiguren, die unser Hobby in vielerlei Hinsicht bereicherten. Neben Circuswagen und Tiermodellen lagen ihm besonders Einsatzfahrzeuge am Herzen. Wo die Großserie an ihre Grenzen stieß, entwickelte Dieter Lösungen, die oft einzigartig und bis heute begehrt geblieben sind. 

Neben seiner Arbeit für MEK war Dieter Ebling auch einer der Mitorganisatoren der ersten Stunde der grossen Circus- und Kirmesmodellbauausstellung in Oer-Erkenschwick. 

Mit seinem Tod verlieren wir nicht nur einen meisterhaften Modellbauer und Circusfreund, sondern auch einen warmherzigen, offenen und engagierten Menschen, der uns allen in Erinnerung bleiben wird. 

Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Frau Margit und allen Angehörigen und Freunden.

Mittwoch, 12. November 2025

Circus Roncalli 1:87

Erich Moorhofer hat auch die Restauration des Circustheater RONCALLI in Oer-Erkenschwick ausgestellt und die aufwendig dekorierten Wagen in einer kleinen Vitrine samt Fotohintergrund wunderschön präsentiert. 




Montag, 10. November 2025

Circus Krone 1:87

Das weitläufige Freigehege der Raubtiere des Circus KRONE hat Erich Moorhofer in Oer-Erkenschwick ausgestellt. Zu dem Gehege samt transpotablem Schwimmbecken gesellen sich drei ausklappbaren Raubtierwagen von André Delvo.




Freitag, 7. November 2025

Circus Brumbach 1:87

Auf dem anderen Minidiorama von Conny Pust fanden Circuswagen und Zugmaschinen des Circus BRUMBACH Platz.



Mittwoch, 5. November 2025

Circus Barum 1:87

Effektvoll hat Conny Pust mehrere Modelle des Circus BARUM auf einem kleinen Minidiorama in Szene gesetzt.



Montag, 3. November 2025

Circus Williams-Althoff 1:87

Wir bleiben bei den Modellen von Conny Pust und sehen eine interessante Entladeszene aus den 1980er Jahren des Circus WILLIAMS-ALTHOFF im Maßstab 1:87. 

Zusammen mit seinem Sohn Christoph hat er die Umladung der markanten Container des legendären Circus von Franz Althoff Jr auf einem Güterbahnhof im Ruhrgebiet nachgestellt und in Oer-Erkenschwick ausgestellt. 














Freitag, 31. Oktober 2025

Circus Althoff 1:87

Nachdem wir einige Tage Zeit hatten die tollen Erlebnisse von der 24. Circusmodellbauausstellung in Oer-Erkenschwick zu verarbeiten beginnen wir heute mit unserem traditionellen virtuellen Rundgang der Veranstaltung. 

Den Beginn macht heute das Circus ALTHOFF Diorama von Konrad "Conny" Pust im Maßstab 1:87. Conny Pust hatte dieses Jahr sein kleines Diorama mit Althoff Wagenmodellen von Klaus Brenken bestückt und die mehr als 40 Jahre alten und noch handbeschrifteten Modelle wunderbar in Szene gesetzt.