Eckhard Ußfeller hat uns wieder mit beeindruckenden Bildern seiner herausragenden Zirkusmodelle im Maßstab 1:160 begeistert. Dieses Mal zeigt er einige Fahrzeuge des VEB Staatszirkus, Betriebsteil BEROLINA, die er mit großer Detailtreue aus Plastikprofilen, Kleinserien-Fahrzeugteilen, Ätzteilen und sogar 3D-Druck-Komponenten gefertigt hat. Ein wahrer Blickfang für alle Circusfreunde und Modellbau-Enthusiasten.
Posts mit dem Label Circus Berolina werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Circus Berolina werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 27. Januar 2025
Montag, 29. Januar 2024
Zirkus Berolina 1:160
Nach langer Zeit meldet sich Eckhard Ußfeller wieder mit einigen Bildern seiner spitzen Zirkusmodelle im Maßstab 1:160. Es handelt sich um einige Fahrzeuge des VEB Staatszirkus, Betriebsteil BEROLINA welche er detailgetreu aus Plastikprofilen, Kleinserien Fahrzeugteilen und Ätz, sowie 3D Druck Teilen gebaut hat.
Die Bilder wurden freundlicherweise von Eckhard Ußfeller zur Verfügung gestellt.
Mittwoch, 10. August 2016
Herpa Neuheiten 2016
Auch der mittlerfänkische Modellautohersteller Herpa hat den ehemaligen Staatszirkus der DDR für sich entdeckt und kündigt für Ende des Jahres einen IFA Trabant 601 Universal mit der Beschriftung des Zirkus BEROLINA im Maßstab 1:87 an.
![]() |
Herpa 092739 Zirkus Berolina |
Mittwoch, 14. Oktober 2015
ESPEWE Modelle Neuheiten 2015
Die von der Firma Busch vertriebene Marke EsPeWe kündigt zwei weitere Circusmodelle an.
In der Farbgebung des ehemaligen Staatszirkus der DDR Betriebsteil BEROLINA erscheinen zwei IFA W50 Zugmaschinen mit verschiedenen Aufbauten.
Mit der Artikelnummer 95148 kommt ein IFA W50 MK mit Möbelkoffer und unter der Artikelnummer 95149 ein W50 FP (Pritsche Fernfahrerhaus).
Mit der Artikelnummer 95148 kommt ein IFA W50 MK mit Möbelkoffer und unter der Artikelnummer 95149 ein W50 FP (Pritsche Fernfahrerhaus).
95148 W50 MK (Möbelkoffer), 95149 W50 FP (Pritsche Fernfahrerhaus) |
Labels:
95148,
95149,
Berolina,
Busch,
Busch Modelle,
Circus Berolina,
EsPeWe,
IFA W50,
Zirkus Berolina
Donnerstag, 27. März 2014
Zirkus Busch-Berolina 1:87
Die immer mal wieder vorkommenden Presseberichte von ausgerissenen Circustieren nahm Detlef Strunk als Ansporn für sein neuestes Minidiorama.
Beim Zirkus BUSCH-BEROLINA muss die Straußennummer ausfallen, da der Strauß mit dem Rhesusaffen ausgebüchst ist. Dank der Polizei und schnell agierenden Zirkusmitarbeitern sieht es aber so aus als ob die beiden Tiere nicht weit kommen werden.
Beim Zirkus BUSCH-BEROLINA muss die Straußennummer ausfallen, da der Strauß mit dem Rhesusaffen ausgebüchst ist. Dank der Polizei und schnell agierenden Zirkusmitarbeitern sieht es aber so aus als ob die beiden Tiere nicht weit kommen werden.
Die Bilder wurden freundlicherweise von Detlef Strunk zur Verfügung gestellt.
Mittwoch, 18. September 2013
Brekina Neuheiten September 2013
Für Semptember kündigt Brekina einen Barkas B 1000 Lastwagen in der Beschriftung des VEB Zentral-Zirkus Betriebsteil Zirkus Berolina (Art. Nr.: 30354) an.
![]() |
Brekina 30354 Zirkus Berolina |
Montag, 26. August 2013
Zirkus Busch-Berolina 1:87
Weiter geht es mit Hubert Wallors "Reise in die Vergangenheit".
Der Zirkus BUSCH-BEROLINA hatte
anfangs der 1990er Jahre nur ganz kurze Zeit Bestand. Das Diorama von Hubert Wallor zeigt ihn 1992 bei der Ankunft in Riesa.
Die Wagen sind
ausschließlich Eigenbauten, die nicht unbedingt dem Original entsprechen
müssen.
Die Decals hat Herr Wallor freundlicherweise von Christian Barnekow erhalten.
Die Bilder wurden freundlicherweise von Hubert Wallor zur Verfügung gestellt.
Dienstag, 23. Juli 2013
Circus Berolina 1:87
Detlef Strunk hat vor einiger Zeit einige Modelle des Staatszirkus der DDR, Betriebsteil BEROLINA käuflich erworben und diese in einem liebevoll gestalteten Minidiorama zusammen gestellt.
Die Bilder wurden freundlicherweise von Detlef Strunk zur Verfügung gestellt.
Dienstag, 30. April 2013
Circus Berolina 1:48
Auch der Kassenwagen des Staatszirkus der DDR, Betriebsteil BEROLINA wurde von Petr Gongol im Maßstab 1:48 nachgebaut.
Als besonderer Clou lässte sich das Innere des Modelles beleuchten.
Die Bilder wurden freundlicherweise von Petr Gongol zur Verfügung gestellt. Weitere Bilder von Petr Gongols Circusmodellen finden sich auf seiner Webseite www.cirkusy.eu .
Dienstag, 27. November 2012
Zirkus Berolina 1:87
Von Roland Zimmermann stammt auch dieses interessante Kleindiorama des Staatszirkus der DDR, Betriebsteil BEROLINA.
Roland Zimmermann hat seine Circusmodelle effektvoll in Szene gesetzt und mit der befahrenen Autobahn eine reizvolle Umgebung für seine detailreichen Modelle geschaffen.
Abonnieren
Posts (Atom)