Bert Weber baute die Modelle der Hanomag-Traktoren des SPANISCHE NATIONAL CIRCUS nach Fotovorlagen aus der Saison 1962 bis 1966. 
Basis war dabei jeweils der Bausatz des PREISER Hanomags R 45, 
Artikel-Nr. 600 bzw. 3.0600 oder 4.0600 je nach Farbvariante.
Diese Artikel sind ab Werk leider bereits viele Jahre nicht mehr lieferbar, können aber ab und an auf Modellbaubörsen oder auf Ebay ergattert werden. 
Beim Umbau der Fahrzeuge waren folgende Kriterien wichtig: Jedes 
Fahrzeug sollte bezüglich Ausstattung und Vorbildvariante so nah wie 
möglich dem Original entsprechen. Bauartänderungen bei den Maschinen 
wurden berücksichtigt.
Beim PREISER-Hanomag fällt optisch besonders die zu weit nach oben 
reichende "Blechverbindung" zwischen Windschutzscheibe und hinteren 
Kotflügeln auf. Hier wurde beiseitig eine dreieckige Öffnung ausgesägt.
Eine weitere modellbauerische Herausforderung war die Gestaltung der 
Kühlergrills nach den entsprechenden Vorbildern. Die von PREISER ab Werk 
vorhandene Kühlergrillvariante mit waagerecht verlaufenden 
Verstärkungsblechen wurde mit Evergreen-Kleinstprofilen zum einer 
senkrechten Variante umgebaut.
Die rückseitigen Ausstattungen, z. B. mit 
oder ohne Bergstütze, dies war eine Ausstattungsvariante für die 
Forstwirtschaft, bzw. Seilwinden und Anhängekuppungen (Ketten und 
Rockinger-Kupplung von WEINERT) sind exakt nach dem jeweiligen Vorbild 
ausgeführt.
Das Foto mit dem einzeln stehenden Traktor auf einer Verladerampe zeigt 
einen Umbau des PREISER R 45 zur Vorgänger-Baureihe R 40. Hierfür sind 
umfangreiche Änderungen nötig, unter anderem die Verkürzung, 
Verschmälerung und Seitenverkleidung des kompletten Motorblocks sowie 
die Anfertigung eines abermals speziellen Kühlergrills. Von diesem 
Hanomag-Typ gab es 1962 beim Spanischen National Circus nur noch eine 
Maschine.
Der an einem Traktor angebaute hydraulische Greifer war eine 
Zusatzausstattung, die bei Neulieferung von Hanomag in Hannover ab Werk 
bestellt werden konnte.
  | 
| Hanomag R45 Traktoren in Reih und Glied | 
  | 
| Hanomag R40 | 
  | 
| 1962 Köln (Foto und Copyright: Heinz Neumärker) | 
Die Bilder wurden freundlicherweise von Bert Weber zur Verfügung gestellt.