Montag, 10. Dezember 2012

Circus Barum 1:24

Ein weiterer Meister seines Faches ist der Solinger Circusmodellbauer Thomas Kind.
Wie schon in den vergangenen Jahren präsentierte er auch in diesem Jahr wieder die Neuzugänge in seinem Fuhrpark des Circus BARUM.
Die Vorbildtreue und Detailvielfalt dieser Kunstwerke im Maßstab 1:24 ist in natura noch um ein vielfaches beeindruckender als es die Fotos zeigen.









Freitag, 7. Dezember 2012

Circus Niconelli 1:87

Ein Diorama der Spitzenklasse ist die Modulanlage von Nico Bundt die nach einem Jahr Vorplanung, innerhalb des letzten Jahres gebaut wurde.
Umgeben von einem Stadtviertel voller Miniszenen liegt der Grasplatz auf dem gerade sein Circus NICONELLI aufbaut.
Bei den Fahrzeugen des modernen Grosscircus hat sich der Namensgeber und Erbauer Nico Bundt an den aktuellen Fuhrparks europäischer Spitzenunternehmen wie Knie, Krone und Roncalli orientiert.
Anlage, wie auch Circus befinden sich noch lange nicht fertig. So sollen im nächsten Jahr ein Feuerwehrmodul hinzukommen und beim eigentlichen Circus noch weitere Wagen, sowie Tierstallungen. 

























Donnerstag, 6. Dezember 2012

Circus Oscar 1:87

Olaf Stach, Matthias Kolbe, Nico Bundt und Martin Rosenthal hatten sich für die diesjährige Circusmodellbauausstellung in Oer-Erkenschwick etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
Da alle vier neben dem Circusmodellbau auch begeisterte RC Modellfahrer sind, kamen sie auf die Idee ein Großdiorama mit zusammenhängenden Strassensegmenten zu gestalten, wo sich ihre RC Modelle richtig "austoben" können.
Hier zeigt Olaf Stach seinen Teil der Anlage auf dem gerade der Circus OSCAR seien Zelte aufschlägt.
Das in Modulbauweise angefertigte Diorama beherbergt eine Unmenge interessanter Miniszenen und aussergewöhnlicher Modelle.